Pflegehinweise für AlpacaBlue-Schmuck

Harzartikel

Durch die richtige Pflege Ihres Schmucks hält er länger. Sehen Sie sich also unsere Tipps und Tricks an und setzen Sie sie um.

Harz ist ein weiches Material, viel weicher und spröder als Metall und in seiner Festigkeit ähnlich wie Kunststoff oder Keramik. Es reagiert mit bestimmten Chemikalien und verträgt keine sehr hohen Temperaturen. Um die Lebensdauer Ihres Schmucks zu verlängern, setzen Sie ihn daher keinen Reinigungsmitteln, Desinfektionsmitteln, antibakteriellen Seifen, Handcremes, Alkohol usw. aus. Der Kontakt kann Ihren Schmuck teilweise auflösen und ihn weich machen oder seinen Glanz verlieren lassen. Falls nötig, waschen Sie ihn einfach mit warmem Wasser ab. Ringe können brechen, wenn zu viel Druck auf den Umfang ausgeübt wird. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihren Schmuck vor dem Schlafengehen oder Arbeiten abzunehmen und an einem sicheren Ort aufzubewahren.

Unser Harz enthält UV-Filter, die einen Teil des Sonnenlichts blockieren. Bei Artikeln aus organischen Stoffen wie Trockenblumen oder Moos kann die Farbe jedoch verblassen, wenn sie längere Zeit der Sonne ausgesetzt sind. Dies ist normal und zu erwarten. Lassen Sie Ihren Schmuck jedoch vorsichtshalber nicht in der prallen Sonne liegen.

Wir verwenden Epoxidharz in Lebensmittelqualität. Es ist geruchlos, ungiftig und sicher für den Kontakt mit der Haut. Tragen Sie es also mit dem Vertrauen

Wir führen ständige Qualitätskontrollen unserer Artikel durch, unterziehen Schmuckstücke stichprobenartig Belastungstests und sie halten bei richtiger Pflege perfekt.

Silbergegenstände

Silbergegenstände benötigen keine besondere Pflege und sind hart und langlebig. Im Laufe ihres Lebens verblassen sie jedoch langsam und verlieren ihren Glanz. Um ihnen wieder ihren alten Glanz zu verleihen, können Sie jederzeit Silberpoliermittel verwenden. Oft handelt es sich dabei um ein mit Polierflüssigkeit getränktes weiches Tuch, das Sie über das Silber reiben. Nach dem Trocknen geben Sie mit einem zweiten sauberen Tuch den letzten Schliff. Aber Vorsicht: Silber, das harten Schleifmitteln wie Sand oder Metallen ausgesetzt ist, kann tiefere Kratzer oder Flecken bekommen, die später schwerer oder gar unmöglich zu entfernen sind.

Zurück zum Shop